Geselligkeit, Unterhaltung, Wohlbefinden, Lebensqualität: Die vielen großen und kleinen Aktivitäten im Haus Margarete sorgen das ganze Jahr für gute Stimmung. Den Seniorinnen und Senioren regelmäßig Geselliges und Unterhaltendes zu bieten ist ein Ziel des Engagements...
Alle Beiträge von:
Die zwischenmenschlichen Seiten
Das Haus Margarete lud ein zum traditionellen Sommerfest
Ein Nachmittag voller ‚Jahrmarktsgefühle‘ mit Vielfältigem zum Staunen und Verweilen. Miteinander den Sommer zu feiern, ist für alle im Haus Margarete ein ganz besonderer Höhepunkt in der warmen Jahreszeit. Natürlich für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und deren...
Gratulation zur Ausbildung der Fachfußpflege an Wanda Dederer
Qualität unter Kontrolle zu haben, ist uns wichtig. Deshalb beschäftigen wir fest angestellte Fachkräfte, die nur für unsere Bewohnerinnen und Bewohner Gesundheitsdienstleistungen erbringen. Ein Beispiel dafür ist unsere Mitarbeiterin Wanda Dederer, die erfolgreich...
Das Haus Margarete wächst und entwickelt sich
Mit den baulichen Erweiterungen werden zukunftsorientierte Maßstäbe gesetzt in Technologie und Ausgestaltung der Wohn- und Lebensbereiche Der Neubau des Haus Margarete ist inzwischen weit fortgeschritten. Wie es sein wird, ist schon gut vorstellbar. Mit dem Bau und...
„Jahrmarktsgefühle“ beim Sommerfest des Haus Margarete am 20. Juli ab 14 Uhr
Vielfältiges lädt ein zum Staunen und zum Verweilen Alle Jahre wieder ist das Sommerfest eine Gelegenheit Besonderes zu erleben. Nicht nur für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und deren Umfeld von Verwandten und Freunden ist dies ein Höhepunkt im Sommer – eingeladen...
Freiräume schaffen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus Margarete in allen Belangen unterstützen: Um mit den täglichen Herausforderungen bestmöglich umgehen zu können, werden im Haus Margarete Freiräume geschaffen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Informationen und...
Aktiv sein hält Körper, Geist und Seele zusammen
Die Aktivitäten im Haus Margarete sind für unsere Bewohnerinnen und Bewohner viel bedeutender, als dass sie lediglich eine willkommene Abwechslung in den alltäglichen Routinen sind. Interessantes zu erleben, Anregungen zu erhalten, sich einzulassen auf künstlerische...
Mit seinem Neubau setzt das Haus Margarete Maßstäbe in der Demenzpflege
Wohnen in einer beschützenden Welt, in der sich Demenzkranke ohne Gefahr bewegen, selbstbestimmt leben und wohlfühlen können. Im besten Sinne des Wortes baut das Haus Margarete, mit seinem erweiternden Neubau, auch eine beschützende Welt für Menschen mit Demenz. Ein...
Das Sommerfest im Haus Margarete war ein ‚Fest für alle Sinne‘
Mit unterschiedlichsten Reizen konnte jeder sein Umfeld neu erfahren. Leitidee für das Sommerfest war die ‚Verwandlung zum Schmetterling‘. So, wie aus dem Ei eines Schmetterlings eine Raupe, eine Puppe und ein farbenprächtiger Schmetterling wird, erleben auch wir im...
Rahel Stütz versetzt das Haus Margarete in Schwingungen
Wohlfühlen durch Nahrung für die Seele Den Bewohnerinnen und Bewohnern des Haus Margarete ‚Wohlfühlinseln zu schaffen‘ ist das, wofür sich Rahel Stütz und alle in ihrem Team der sozialen Betreuung, jeden Tag engagieren. Sie machen Angebote an vertrauten, lebensnahen...
Aktiv sein für Körper, Geist und Seele
Aktiv sein und aktiv bleiben ist ganz entscheidend für das Lebensgefühl unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Aktivitäten sind gut für das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele. Rahel Stütz und ihr Team der sozialen Betreuung im Haus Margarete tun alles dafür, mit...
Wintergarten ade – Neues entsteht
Abschied nehmen, um sich auf Kommendes zu freuen Viele Emotionen und Erlebnisse verbinden sich mit dem Wintergarten im Haus Margarete. Schöne Stunden des Zusammenseins, mit einem Blick ins Freie. Ob Regen, Schnee oder Sonne – jeden Tag war der Wintergarten der...