Wir suchen Verstärkung! Zu unseren Stellenanzeigen ->Wir suchen Verstärkung ->

Gratulation zur Ausbildung der Fachfußpflege an Wanda Dederer

18. Juli 2024

Qualität unter Kontrolle zu haben, ist uns wichtig. Deshalb beschäftigen wir fest angestellte Fachkräfte, die nur für unsere Bewohnerinnen und Bewohner Gesundheitsdienstleistungen erbringen.

Ein Beispiel dafür ist unsere Mitarbeiterin Wanda Dederer, die erfolgreich die Intensivausbildung zur Fußfachpflegerin in der Fußpflegeschule Dangelmaier abgeschlossen hat. Die Ausbildung umfasste alle fachspezifischen Grundlagen der professionellen Fachfußpflege. Wir gratulieren.

Warum ist es uns wichtig, mit Wanda Dederer eine qualifizierte Fachkraft für Podologie ständig im Haus Margarete zu haben? Weil Gesundheit im Alter entscheidend mit der Behandlung der Füße zu tun hat. Fachkompetente, medizinische Fußpflege spielt eine bedeutende Rolle beim Gehen und beim Aufrechterhalten des Gleichgewichts. Störungen zu erkennen und zu behandeln ist entscheidend, um Komplikationen bei Gefäßerkrankungen, Hautveränderungen, Arthritis oder Diabetes entgegen zu wirken.

Auch bei physiotherapeutischen Behandlungen setzen wir auf einen fest angestellten Physiotherapeuten. Bei Fußpflege und Physiotherapie vermeiden wir mit unserem Konzept Wartezeiten und Transfers zu Praxen und bieten kontinuierlich eine verlässliche, fachliche Qualität. Mit unserem Netzwerk zur medizinischen Versorgung durch Apotheke, Ärzte und mit flexibel planbarer Fußpflege sowie Physio- und Ergotherapie sind wir in jeder Beziehung für sie da.

Denn das Haus Margarete ist das Zuhause für seniores Leben.

Weitere Beiträge

Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“

Das Haus Margarete engagiert sich für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern. Mit der Aktion ‚Mitmachen Ehrensache‘ hat das Land Baden-Württemberg für Schülerinnen und Schüler eine Plattform zum sozialen Engagement und zur beruflichen Orientierung...

19. Februar 2025

Gemeinsames zu erleben baut Brücken zwischen Alt und Jung

Mit der Leitidee ‚Deine Hand in meine Hand‘ erleben die Seniorinnen und Senioren des Haus Margarete und die Jugend des Kindergartens Regenbogen, wie sich die Generationen ergänzen und wie sich Gemeinschaftliches entwickelt. Ganz selbstverständlich Gemeinsames zu...

20. Januar 2025

Unser Rückblick auf das Jahr 2024

Geselligkeit, Unterhaltung, Wohlbefinden, Lebensqualität: Die vielen großen und kleinen Aktivitäten im Haus Margarete sorgen das ganze Jahr für gute Stimmung. Den Seniorinnen und Senioren regelmäßig Geselliges und Unterhaltendes zu bieten ist ein Ziel des...

2. Januar 2025

„Weihnachten im Schuhkarton“

Ganz nach dem Motto: „Liebe lässt sich einpacken“,schenken Seniorinnen und Senioren Kindern Freude. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Margarete engagieren sich für eine der weltgrößten humanitären Hilfsaktionen: „Weihnachten im Schuhkarton“ Im Haus Margarete...

20. November 2024