Wir suchen Verstärkung! Zu unseren Stellenanzeigen ->Wir suchen Verstärkung ->

Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“

19. Februar 2025

Das Haus Margarete engagiert sich für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern.

Mit der Aktion ‚Mitmachen Ehrensache‘ hat das Land Baden-Württemberg für Schülerinnen und Schüler eine Plattform zum sozialen Engagement und zur beruflichen Orientierung geschaffen. Das Haus Margarete beteiligt sich regelmäßig an dieser Aktion des Landes. Denn Andreas Müller, dem Inhaber des Haus Margarete und seinem Führungsteam ist es wichtig, Jugendlichen zu vermitteln, wie besonders die Berufe in der Pflege sind.

Drei Schülerinnen der Klassenstufen 7 und 8, aus Oberrot und Umgebung, hatten sich für das Tagespraktikum im Haus Margarete entschieden. Denn das Konzept dieser Aktion des Landes ist es, statt zur Schule zu gehen, einen Tag in einer sozialen Einrichtung zu arbeiten. Der Lohn dieser Arbeit wird für soziale Projekte gespendet. Jährlich beteiligen sich rund 10.000 Schülerinnen und Schüler an der Aktion ‚Mitmachen Ehrensache’ und ‚erarbeiten’ mit ihrem Engagement Spenden in Höhe von etwa 250 000 Euro.

Mitmachen Ehrensache

Jobben für den guten Zweck

https://mitmachen-ehrensache.de

Am 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamts, waren die Schülerinnen im Haus Margarete aktiv. Sie wurden in die Tagesabläufe mit einbezogen und hatten die Gelegenheit, an einer Teambesprechung teilzunehmen. Um mit den Strukturen des Haus Margarete vertraut zu werden, lernten sie die verschiedenen Bereiche der Einrichtung kennen. Auch wurden sie in die Aktivitäten der Sozialarbeit einbezogen. Sie nahmen teil am gemeinsamen Frühstück mit den Bewohnerinnen und den Bewohnern, brachten sich ein bei Gesellschaftsspielen und konnten einen Eindruck davon gewinnen, wie wichtig Erinnerungsarbeit ist. Beim Betrachten von Fotoalben erzählte eine Bewohnerin interessante Geschichten aus ihrem Leben. Aber auch bei Arbeiten, die einfach gemacht werden müssen, wie beispielsweise das Reinigen der Rollatoren, waren die Tagespraktikantinnen mit Engagement dabei.

Eine ganz besondere Erfahrung war sicherlich die Begleitung unserer Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Singen in den Kindergarten Regenbogen. Dies ist eine der vielfältigen Aktivitäten unter dem Motto ‚Deine Hand in meine Hand‘, die das Haus Margarete, zusammen mit dem Kindergarten Regenbogen, in regelmäßigen Abständen anbietet.

Am späten Nachmittag endete ein ereignisreicher Tag für die Schülerinnen. Sie konnten Einblicke erhalten, Erfahrungen sammeln und ein Gefühl dafür entwickeln, wie vielfältig die Tätigkeiten in der Pflege sind. Ein Tag, der vielleicht auch Impulse zur beruflichen Orientierung geben konnte. Genau dafür engagiert sich das Haus Margarete. Ein weiteres wichtiges Argument für die Teilnahme an dieser Aktion ist für das Führungsteam des Hauses, dass dies den Jugendlichen und den Seniorinnen und Senioren Gelegenheiten bietet, generationsübergreifend Gemeinschaftliches zu erleben.

Die Schülerinnen haben das Haus Margarete aber nicht verlassen, ohne dass der Chef der Einrichtung – Andreas Müller – in einem abschließenden Gespräch Fragen beantwortete und sich für deren Engagement mit einem Erinnerungsgeschenk bedankte.

Weitere Beiträge

Gemeinsames zu erleben baut Brücken zwischen Alt und Jung

Mit der Leitidee ‚Deine Hand in meine Hand‘ erleben die Seniorinnen und Senioren des Haus Margarete und die Jugend des Kindergartens Regenbogen, wie sich die Generationen ergänzen und wie sich Gemeinschaftliches entwickelt. Ganz selbstverständlich Gemeinsames zu...

20. Januar 2025

Unser Rückblick auf das Jahr 2024

Geselligkeit, Unterhaltung, Wohlbefinden, Lebensqualität: Die vielen großen und kleinen Aktivitäten im Haus Margarete sorgen das ganze Jahr für gute Stimmung. Den Seniorinnen und Senioren regelmäßig Geselliges und Unterhaltendes zu bieten ist ein Ziel des...

2. Januar 2025

„Weihnachten im Schuhkarton“

Ganz nach dem Motto: „Liebe lässt sich einpacken“,schenken Seniorinnen und Senioren Kindern Freude. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Margarete engagieren sich für eine der weltgrößten humanitären Hilfsaktionen: „Weihnachten im Schuhkarton“ Im Haus Margarete...

20. November 2024