Wir suchen Verstärkung! Zu unseren Stellenanzeigen ->Wir suchen Verstärkung ->

„Weihnachten im Schuhkarton“

20. November 2024

Ganz nach dem Motto: „Liebe lässt sich einpacken“,
schenken Seniorinnen und Senioren Kindern Freude.

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Margarete engagieren sich für eine der weltgrößten humanitären Hilfsaktionen: „Weihnachten im Schuhkarton“

Im Haus Margarete wurden schon im November weihnachtliche Päckchen gepackt. Die christliche Hilfsorganisation der barmherzigen Samariter bringt Kindern in Not, mit der internationalen Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“, etwas weihnachtliche Freude. Bereits im dritten Jahr haben sich die Seniorinnen und Senioren für diese Sache engagiert. Wie immer unterstützte die Leitung des Haus Margarete finanziell dieses Engagement seiner Bewohnerinnen und Bewohner. In diesem Jahr ist die Weihnachtsaktion ausgerichtet auf Regionen in Osteuropa, die von Krisen und Kriegen betroffen sind.

Aber bevor die Geschenke kunstvoll verpackt, mit Schleifen dekoriert und mit guten Wünschen eingepackt werden konnten, machte sich eine Gruppe mit Peter dem Fahrer und mit Rahel aus der sozialen Betreuung auf den Weg nach Schwäbisch Hall. Bälle, Kuscheltiere, Malblöcke, Wachsmalstifte und alles, was Kindern im Alter zwischen 3 und 8 Jahren Freude macht, musste besorgt werden. Ebenso standen auf der Einkaufsliste festliche Schleifen, Geschenkpapiere und Dekoratives für weihnachtlichen Glanz. Das Besorgen an sich war für alle, die dabei waren, schon ein beglückendes Erlebnis.

Mit vielen guten Wünschen gingen die Pakete auf Reisen.

Das Team der sozialen Betreuung im Haus Margarete fördert und begleitet diese und andere Aktionen, die für das „Miteinander der Generationen“ stehen. Denn immer bereiten diese Freude und schaffen Zufriedenheit. Für alle, die sich einbringen wollen, ist Rahel Stütz die richtige Ansprechpartnerin. Sie ist zu erreichen unter rahel.stuetz@haus-margarete.care oder telefonisch 07977 97110.

Weitere Beiträge

Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“

Das Haus Margarete engagiert sich für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern. Mit der Aktion ‚Mitmachen Ehrensache‘ hat das Land Baden-Württemberg für Schülerinnen und Schüler eine Plattform zum sozialen Engagement und zur beruflichen Orientierung...

19. Februar 2025

Gemeinsames zu erleben baut Brücken zwischen Alt und Jung

Mit der Leitidee ‚Deine Hand in meine Hand‘ erleben die Seniorinnen und Senioren des Haus Margarete und die Jugend des Kindergartens Regenbogen, wie sich die Generationen ergänzen und wie sich Gemeinschaftliches entwickelt. Ganz selbstverständlich Gemeinsames zu...

20. Januar 2025

Unser Rückblick auf das Jahr 2024

Geselligkeit, Unterhaltung, Wohlbefinden, Lebensqualität: Die vielen großen und kleinen Aktivitäten im Haus Margarete sorgen das ganze Jahr für gute Stimmung. Den Seniorinnen und Senioren regelmäßig Geselliges und Unterhaltendes zu bieten ist ein Ziel des...

2. Januar 2025