Die Regelungen dazu, welche Leistungen die Pflegeversicherung übernimmt, sind nicht ganz einfach zu durchblicken. Deshalb unser Angebot: Sprechen Sie mit uns. Wir helfen Ihnen gerne. Nachfolgend erläutern wir die Bemessungsgrundlagen für die drei Pflegekategorien...
Mit unterschiedlichsten Reizen konnte jeder sein Umfeld neu erfahren. Leitidee für das Sommerfest war die ‚Verwandlung zum Schmetterling‘. So, wie aus dem Ei eines Schmetterlings eine Raupe, eine Puppe und ein farbenprächtiger Schmetterling wird, erleben auch wir...
Die zwischenmenschlichen Seiten des Haus Margarete Der Schlüssel zur Lebensqualität in der Pflege, liegt im Engagementfür konsequente Aus- und Weiterbildung Sich zu engagieren für Aus- und Weiterbildung, hat im Haus Margarete einen großen Stellenwert. Ganz...
Wohlfühlen durch Nahrung für die Seele Den Bewohnerinnen und Bewohnern des Haus Margarete ‚Wohlfühlinseln zu schaffen‘ ist das, wofür sich Rahel Stütz und alle in ihrem Team der sozialen Betreuung, jeden Tag engagieren. Sie machen Angebote an vertrauten,...
Ein Gespräch mit Rahel Stütz Das Interview wurde geführt von Günter Käfer. An der Hochschule für Philosophie in München fand die Veranstaltung ‚Demenz Meet‘ statt. Eine Veranstaltung, auf der Demenz Betroffene, Angehörige und Fachleute von ihren Gefühlen, von den...
Aktiv sein und aktiv bleiben ist ganz entscheidend für das Lebensgefühl unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Aktivitäten sind gut für das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele. Rahel Stütz und ihr Team der sozialen Betreuung im Haus Margarete tun alles dafür, mit...