Wir suchen Verstärkung! Zu unseren Stellenanzeigen ->Wir suchen Verstärkung ->

Innovative Medikamentenlogistik

26. Oktober 2022

Verordnete Medikamente immer in der richtigen Qualität, zum richtigen Zeitpunkt und verlässlich zur Verfügung zu haben, ist eine logistische Herausforderung. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, hat das Qualitätsmanagement des Haus Margarete eine enge Zusammenarbeit mit der Dreikönig Apotheke in Schwäbisch Hall vereinbart. Diese Medikamentenversorgung mit Apothekenqualität stellt sicher, dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich auf die Verfügbarkeit ihrer individuellen Medikation verlassen können. Ein Konzept, das darüber hinaus sehr bewusst den Schutz von Umwelt und Ressourcen berücksichtigt.

Die verlässliche Versorgung mit Medikamenten ist für unsere Bewohnerinnen und Bewohner eine der wichtigsten Voraussetzungen, für ihr tägliches Wohlbefinden. Um Apothekenqualität garantieren zu können, arbeitet das Haus Margarete in enger Abstimmung mit der Dreikönig Apotheke in Schwäbisch Hall und deren Inhaberin Susanne Laukhuff zusammen.

Susanne Laukhuff steht als selbstständige Apothekerin seit mehr als 10 Jahren für sicheres Medikamenten Management. An der Julius-Maximilian-Universität in Würzburg hat sie studiert und mit dem Pharmazie Staatsexamen abgeschlossen. Persönlich engagiert sie sich in der Organisation Zonta. Dies ist ein Zusammenschluss berufstätiger Frauen in verantwortungsvollen Positionen. Zonta setzt sich international ein, die Lebenssituation von Frauen in wirtschaftlicher und beruflicher Hinsicht zu verbessern. Dabei engagiert sich die Organisation im Besonderen auch dafür, die gesundheitliche Vorsorge zu verbessern.

Damit die Dreikönig Apotheke die Versorgungsapotheke des Haus Margarete sein kann, wurde die Zusammenarbeit vertraglich geregelt. Dieser Vertrag wurde von der obersten Aufsichtsbehörde für Pflegeunternehmen, dem Regierungspräsidium in Stuttgart, genehmigt.

Das Qualitätsmanagement-System der Dreikönig Apotheke, dem sich deren Mitarbeiter verpflichtet fühlen, ist einer der Gründe, warum wir eng kooperieren. So haben wir beispielsweise vereinbart, für jede Medikation die verordneten Medikamente auf Wechsel- und Nebenwirkungen zu prüfen. Eine wichtige Voraussetzung, um Arzneimittelrisiken soweit wie möglich auszuschließen. Die verordneten Medikamente werden in der Apotheke gelagert und verordnungsentsprechend bereit gestellt.

Die Dreikönig Apotheke hält ein großes Warenlager vor. Deshalb ist die Lieferung der Medikamente, im Abgleich mit den Visiten unserer Hausärzte, gewährleistet. So werden wir ‚just in time‘ mit allen Medikamenten versorgt, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner verordnet bekommen.

Um die ärztlich verordneten Medikamente individuell bereit zu stellen, werden diese aus Handelsverpackungen in personifizierte Medikamentenbecher sortiert, die eine ganze Woche abdecken. Dies entsprechend der Medikation für jeden der Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses. Bei der Entwicklung dieses Konzeptes waren uns Umweltaspekte und vor allem die Vermeidung von Zwischenverpackungen und Kunststoffen sehr wichtig. Deshalb erfolgt die Sortierung der Medikamente in die bereits im Haus Margarete gebräuchlichen Medikamentenbecher.

Weitere Beiträge

Wintergarten ade – Neues entsteht

Abschied nehmen, um sich auf Kommendes zu freuen Viele Emotionen und Erlebnisse verbinden sich mit dem Wintergarten im Haus Margarete. Schöne Stunden des Zusammenseins, mit einem Blick ins Freie. Ob Regen, Schnee oder Sonne – jeden Tag war der Wintergarten der...

13. Juni 2023

Das sollten Sie über den Pflegesatz wissen:

Die Leistungen eines Pflegunternehmens werden über einen Pflegesatz vergütet. Ein Pflegesatz ist die monatliche Vergütung für die erbrachten Leitungen eines Pflegunternehmens. Berücksichtigt wird dabei der individuelle Pflegegrad einer Bewohnerin oder eines...

17. Mai 2023

Informationen zum neuen Notvertretungsrecht

Heute möchten wir Sie über gesetzliche Neuerungen zu Vollmachten und Verfügungen informieren, die zum 01. Januar dieses Jahres in Kraft getreten sind. Durch das neue Notvertretungsrecht für Ehegatten und Partner in eingetragenen Lebensgemeinschaften, können diese...

11. Mai 2023

Liebe Angehörige unsere Bewohnerinnen und Bewohner

Wieder einmal wollen wir Sie darüber informieren, was sich im Haus Margarete getan hat und was sich in den nächsten Wochen tun wird. Verbunden damit bedanken wir uns von Herzen dafür, dass Sie uns immer wieder tatkräftig unterstützen bei unseren Aktivitäten. Mit...

28. November 2022