Wir suchen Verstärkung! Zu unseren Stellenanzeigen ->Wir suchen Verstärkung ->

Qualitätspartnerschaften garantieren Leistungsfähigkeit und innovatives Weiterdenken

22. November 2022

Das Managementprinzip des Führungsteams ist darauf ausgerichtet, die besten Experten in einem Netzwerk unabhängiger Partner zusammen zu führen. So sind Qualitätspartnerschaften mit Unternehmen entstanden, die für das Betreiben, das Führen und die Weiterentwicklung des Haus Margarete unverzichtbar sind. Für Andreas Müller, den Unternehmer und Inhaber, sind dabei zwei Anforderungen von entscheidender Bedeutung: Die Leistungsfähigkeit der Qualitätspartner muss überzeugend sein, aber genau so wichtig – es muss menschlich stimmen.

Wissen und Know-how zusammen zu bringen, ist das Erfolgsrezept in der Führung und Entwicklung des Haus Margarete. Nur mit einem Netzwerk von Partnern und deren Kompetenzen ist es möglich, die eigene Zukunft erfolgreich zu gestalten. Pflegeabläufe mit Routine zu bewältigen, die den Menschen zugewandt sind, leistet nur ein Team, das sich aufeinander verlassen kann. Zukunftsorientierte Impulse in der Pflege umzusetzen, ist ohne innovative Partner völlig undenkbar. Und die Erweiterung des Haus Margarete wäre ohne qualifizierte Partner nicht zu stemmen.

Wichtige Qualitätspartner für die Pflegeabläufe in unserem Haus sind Unternehmen, die die Medikamentenlogistik garantieren, die zur Sicherung des Hygienekonzepts beitragen und die die Versorgung mit Hilfsmitteln verantworten.


Die Dreikönig Apotheke in Schwäbisch Hall (zur Website) und ihre Inhaberin Susanne Laukhuff garantieren die Sicherheit der Medikamentenversorgung. Das Team der Dreikönig Apotheke steht dafür, dass verordnete Medikamente immer in der richtigen Qualität und zum richtigen Zeitpunkt, verlässlich verfügbar sind. Die Medikamentenversorgung mit Apothekenqualität stellt sicher, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner auf die Verfügbarkeit ihrer individuellen Medikation verlassen können. Denn es wird auch überprüft, ob die Kombination verordneter Medikamente ein Risiko für unerwünschte Wechselwirkungen haben könnte. Ein ganz wichtiges Anliegen ist allen Beteiligten dieser Qualitätspartnerschaft der bewusste Umgang mit den Ressourcen von Umwelt und Natur.


Die Philosophie unseres Firmenpartners für Reinigung und Hygiene lautet: ‚Nicht sauber – sondern Blitz-Blank! Wir verlassen uns auf das Unternehmen MK Technik (zur Website), aus Schwäbisch Hall, das uns die Einhaltung der geforderten Standards garantiert. Denn Hygiene ist in unserem Haus von grundlegender Bedeutung, um die bestmögliche Lebensqualität für unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu gewährleisten und auch unser Personal umfänglich zu schützen.


Ein logistischer Partner zur Absicherung der Pflegeabläufe ist das Unternehmen Vogt (zur Website), mit seinem Stammhaus in Steinheim. Inhabergeführt, in zweiter Generation, hat es eine fast 50-jährige Familientradition. Vogt ist der Qualitätspartner für Inkontinenz- und Pflegeprodukte. Die Leitidee des Unternehmens ist, ‚wir helfen pflegen‘. Und genau das leistet das Unternehmen für uns. Mit seiner Firmenphilosophie, bei der nicht nur Wirtschaftlichkeit zählt, sondern auch die echten Werte einer Beziehung, ist Vogt ein beständiges Mitglied des Haus Margarete Partnernetzwerks und passt genau zu unserem Denken.


Zukunftsorientierte Impulse in der Pflege umzusetzen, ist ohne innovative Partner völlig undenkbar. Ein Partner, mit dem wir zusammen Neuland betreten, ist das internationale Unternehmen Ontex Healthcare (zur Website). Mit seiner deutschen Niederlassung haben wir Vereinbarungen getroffen, um die neue innovative Orizon Inkontinenz-Technologie im Markt einzuführen. Sensorgesteuert zeigt die Orizon App über ein Ampelsystem automatisch an, wenn Maßnahmen erforderlich werden. Über die Dokumentation der Messwerte können auch Trinkprotokolle erstellt werden. Das Haus Margarete ist eine der ersten Einrichtungen in Deutschland, die diese sensorgestützte Windel-Technologie in der täglichen Pflege einsetzt. Innovationen wie diese tragen zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner bei und erleichtern die tägliche Pflegearbeit. Ressourcen werden gespart.


Auch die Erweiterung des Haus Margarete wäre ohne qualifizierte Spezialisten nicht zu stemmen. Für die Umsetzung eines Bauvorhabens dieser Größenordnung sind fachliches Können, Vertrauen und Verlässlichkeit entscheidende Voraussetzungen. Experten in unserem Netzwerk sind für die Planung das Bauingenieurbüro BIS (zur Website), aus Stemwede, und für die Baudurchführung das Planungsbüro für Architektur und Statik, Metzger & Hülsmann, aus Oberrot.

In Projektierungsphasen ist die wichtigste Ansprechperson für die Verantwortlichen im Haus Margarete, Diplom-Ingenieur Erhard Winkelmann. Er ist der Projektleiter und auch der Geschäftsführer von BIS. Als Partner des bpa, dem führenden Verband privater Pflegeunternehmer, ist bestens bekannt, worauf es in der Pflege ankommt. Das Bauingenieurbüro ist bundesweit aktiv und hat einen großen Erfahrungsschatz in der Bauplanung für Seniorenimmobilien.

Dietmar Metzger und Martin Hülsmann verantworten die Ausführung der Baumaßnahmen mit ihrem Planungsbüro für Architektur und Statik. Wichtig für uns: Sie sind in Oberrot und man kennt sich bestens. Vor Ort haben sie alles im Blick.


Ein ganz anderes Architekturprojekt war die Entwicklung der Markenarchitektur des Haus Margarete. Wie beim Hausbau gibt es auch dafür Spezialisten. Über die Entwicklung der Markenpositionierung und deren Umsetzung in Kommunikation wurden Günter Käfer, der Direktor des Instituts für Marken und Medien IMM (zur Website), und Philipp Schlickmann, der Inhaber von Activid Media (zur Website), Teil unseres Partnernetzwerks. Wofür das Haus Margarete steht, wie es sich präsentiert und was an Informationen wichtig ist, all das entwickelt dieses Team. So wurde das Markenlogo neu gestaltet, das Corporate Design weiterentwickelt, der Internetauftritt konzipiert und die Diktion der Sprache festgelegt. Mit unseren Kommunikationsspezialisten im Partnernetzwerk vermitteln wir das, was das Haus Margarete bietet und was es besonders macht.

Alle Spezialisten unseres Partnernetzwerks leisten ihren Beitrag zur Führung und zur Weiterentwicklung des Haus Margarete. Tag für Tag und Schritt für Schritt.

Weitere Beiträge

Wintergarten ade – Neues entsteht

Abschied nehmen, um sich auf Kommendes zu freuen Viele Emotionen und Erlebnisse verbinden sich mit dem Wintergarten im Haus Margarete. Schöne Stunden des Zusammenseins, mit einem Blick ins Freie. Ob Regen, Schnee oder Sonne – jeden Tag war der Wintergarten der...

13. Juni 2023

Das sollten Sie über den Pflegesatz wissen:

Die Leistungen eines Pflegunternehmens werden über einen Pflegesatz vergütet. Ein Pflegesatz ist die monatliche Vergütung für die erbrachten Leitungen eines Pflegunternehmens. Berücksichtigt wird dabei der individuelle Pflegegrad einer Bewohnerin oder eines...

17. Mai 2023

Informationen zum neuen Notvertretungsrecht

Heute möchten wir Sie über gesetzliche Neuerungen zu Vollmachten und Verfügungen informieren, die zum 01. Januar dieses Jahres in Kraft getreten sind. Durch das neue Notvertretungsrecht für Ehegatten und Partner in eingetragenen Lebensgemeinschaften, können diese...

11. Mai 2023

Liebe Angehörige unsere Bewohnerinnen und Bewohner

Wieder einmal wollen wir Sie darüber informieren, was sich im Haus Margarete getan hat und was sich in den nächsten Wochen tun wird. Verbunden damit bedanken wir uns von Herzen dafür, dass Sie uns immer wieder tatkräftig unterstützen bei unseren Aktivitäten. Mit...

28. November 2022

Eine Pflegeleitung, die sich ‚blind‘ ergänzt

Die zwischenmenschlichen Seiten des Haus Margarete: Zum Wohlfühlen im Haus Margarete trägt das Pflegeteam ganz Entscheidendes bei. Dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ‚rund um die Uhr‘ bereit, für unsere Bewohnerinnen und Bewohner alles zu tun, was deren...

3. November 2022