Wir suchen Verstärkung! Zu unseren Stellenanzeigen ->Wir suchen Verstärkung ->

25 Jahre Mitgliedschaft im Qualitätsverband des bpa

20. Juli 2022

Seit 25 Jahren engagiert sich die Inhaberfamilie des Haus Margarete für die Ziele des Qualitätsverbands der Branche, den Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste – bpa.

Ein Engagement, das jedem unserer Bewohnerinnen und Bewohner und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Gute kommt. Denn wir setzen den Qualitätsanspruch des Verbandes – Anspruch pflegen – tagtäglich mit unserer Pflege in die Tat um.
 
Warum engagieren wir uns für den bedeutendsten Verband der privaten Unternehmer unserer Branche? Weil der bpa Qualitätsstandards als Rahmenrichtlinien setzt, die es uns möglich machen, jeden Tag das Beste zu geben. Zentraler Anspruch des bpa ist es, Mitgliedsunternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stark zu machen in ihrem Engagement für ein selbstverfügtes Leben. Diese Selbstverpflichtung wird in der Aussage ‚Anspruch pflegen‘ zum Ausdruck gebracht. Ein Anspruch, der für den bpa gleichermaßen verpflichtend ist, wie für jedes seiner Mitgliedsunternehmen.

Für uns bedeutet die Mitgliedschaft im bpa, dass wir Zugang haben zu allen Themen der Pflege und Betreuung Das bundesweite Netzwerk ist die Plattform für privates Unternehmertum in unserer Branche. Der Erfahrungsaustausch mit Kollegen und deren Unternehmen ist immer ein Gewinn, und bestärkt uns darin, höchsten Pflegeansprüchen gerecht zu werden. Mit unserem Engagement bringen wir uns ein, um die Rahmenbedingungen unserer Branche aktiv mitzugestalten und den Anforderungen einer wachsenden Altersgesellschaft noch besser gerecht zu werden.

Entscheidende Unterstützung erhalten wir vom Verband bei der Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus einer Vielzahl von Seminarangeboten können wir auf Angebote zurückgreifen, um Mitglieder unseres Teams weiter zu qualifizieren. Dies in den zentralen Anforderungen der Pflege, bei Hygiene, Hauswirtschaft, Ernährung und Qualitätsmanagement. Auch ist es uns möglich, auf Wissen zur außerklinischen Intensivpflege oder zur Palliativpflege zuzugreifen. Eine Job- und Ausbildungsbörse und gezielte Maßnahmen zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften sind Angebote, die es uns möglich machen, mit dem Fachkräftemangel umzugehen.

Weitere Beiträge

Wintergarten ade – Neues entsteht

Abschied nehmen, um sich auf Kommendes zu freuen Viele Emotionen und Erlebnisse verbinden sich mit dem Wintergarten im Haus Margarete. Schöne Stunden des Zusammenseins, mit einem Blick ins Freie. Ob Regen, Schnee oder Sonne – jeden Tag war der Wintergarten der...

13. Juni 2023

Das sollten Sie über den Pflegesatz wissen:

Die Leistungen eines Pflegunternehmens werden über einen Pflegesatz vergütet. Ein Pflegesatz ist die monatliche Vergütung für die erbrachten Leitungen eines Pflegunternehmens. Berücksichtigt wird dabei der individuelle Pflegegrad einer Bewohnerin oder eines...

17. Mai 2023

Informationen zum neuen Notvertretungsrecht

Heute möchten wir Sie über gesetzliche Neuerungen zu Vollmachten und Verfügungen informieren, die zum 01. Januar dieses Jahres in Kraft getreten sind. Durch das neue Notvertretungsrecht für Ehegatten und Partner in eingetragenen Lebensgemeinschaften, können diese...

11. Mai 2023

Liebe Angehörige unsere Bewohnerinnen und Bewohner

Wieder einmal wollen wir Sie darüber informieren, was sich im Haus Margarete getan hat und was sich in den nächsten Wochen tun wird. Verbunden damit bedanken wir uns von Herzen dafür, dass Sie uns immer wieder tatkräftig unterstützen bei unseren Aktivitäten. Mit...

28. November 2022